Nur wenige Menschen haben Erfahrung mit dem Erbe einer Immobilie – schließlich ist das auch alles andere als alltäglich. Und wer kennt sich schon mit den juristischen Details aus, die zu beachten sind. Erbauseinandersetzungen sind nicht selten, wenn es zur Bildung einer Erbengemeinschaft kommt.
Zunächst gilt es, gesetzliche Fristen und Regelungen sowie steuerliche Forderungen zu kennen und einzuhalten. Darüber hinaus ist wichtig, den Wert der geerbten Immobilie sowie die eigene finanzielle Situation und die des Erblassers genauestens zu prüfen. Wenn Sie über diese Informationen verfügen, können Sie verantwortlich entscheiden, ob und wie das Objekt genutzt werden soll.
Unser kostenloser Ratgeber „Immobilie geerbt – was jetzt wichtig ist“ soll Ihnen zur Seite stehen, damit Sie auch im Erbfall die Orientierung behalten. Er soll Schritt für Schritt erklären, worauf zu achten ist und welche Optionen im weiteren Umgang mit der Immobilie bestehen. Für den Fall, dass Sie bereits den Verkauf der Immobilie überlegen, geben wir Ihnen noch zusätzliche Tipps, wie Sie die Vermittlung gut meistern.